Bewältigen Sie Ihre Flugangst
Wie Ihnen die Flugsimulation aus Ihren Ängsten heraus helfen kann
Die Angst vor dem Fliegen ist ein sehr weit verbreitetes Phänomen und hindert die Betroffenen, Lebensqualität und berufliche Ambitionen in vollem Umfang auszuschöpfen.
Unabhängige Schätzungen gehen davon aus, dass ca. 15% aller Fluggästen unter Ängsten leiden, weitere 20% berichten von „erheblichem Unwohlsein“.
Das Seminar verbindet Theorie mit Praxis.
Unser Seminarkonzept kombiniert Vorträge, Gespräche zwischen Mitbetroffenen und persönliches Training für den Umgang mit der eigenen Angst. Sie erlangen detaillierte Informationen, nicht nur zu Psychologie und Sinn der Angst, sondern auch zu den Grundlagen der Fliegerei.
Der praktische Teil besteht aus Übungen, Flugerfahrungen am Boden, dem Training im Flugsimulator und Austausch mit unserem Luftfahrtpsychologen, Therapeuten sowie den Berufspiloten.
Leistungen:
Vermittlung theoretischer Grundlagen zu Angst und ihrer Bewältigung
Ermittlung individueller Angstpotentiale
Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Angstbewältigung
Teilnahme an mehreren Cockpit-Mitflügen im Flugsimulator unter fachlicher Betreuung eines Berufspiloten und (auf Wunsch) therapeutischer Begleitung
Seminar-Veranstaltung in kleiner Gruppe mit max. 8-16 Teilnehmer*innen
Standort : Flughafen Frankfurt/Main
Zielsetzung:
Erkennen des eigenen Angstprofils
Schließen von Wissenslücken zur Angstbewältigung
Anwendung von Verfahren zur Angstreduzierung
Flugangst-Bewältigung Kontaktformular
Termine:
08.03. bis 09.03.22
22.07. bis 23.07.22
- 11.11. bis 12.11.22
Weitere Informationen zu
Referenten & Programm:
Herr Dr. Karl-H. Richstein
Lufthansa Kapitän Jochen Behringer
Weitere Informationen zur Flugangst-Bewältigung