Zum Inhalt springen
| ----- Temporäres Covid19-Testzentrum: Infos & Termine -----|
FacebookInstagramLinkedInYouTubeE-MailTelefonTelefon
Flugsimulator Frankfurt Logo Flugsimulator Frankfurt Logo
  • Home
  • Aktuelles
  • Simulatoren
    • Airbus A320 Simulator
    • Mobiler Airbus A320 Simulator
    • Motion 4D Simulator
    • Crew
    • Gallery
  • Events
    • Termine
    • AIRlebnis-Flüge
    • Bildungsurlaub
    • Gruppen-Events
    • Führungs- & Teambuilding-Seminar
    • Flugangst-Bewältigung
  • FAQ’s
  • Kontakt
  • Ticketshop
    • Single-Ticket
    • Combo-Ticket
    • Acadamy-Ticket
    • Motion 4D Ticket
    • Wertgutschein
    • Reservierung
  • Home
  • Aktuelles
  • Simulatoren
    • Airbus A320 Simulator
    • Mobiler Airbus A320 Simulator
    • Motion 4D Simulator
    • Crew
    • Gallery
  • Events
    • Termine
    • AIRlebnis-Flüge
    • Bildungsurlaub
    • Gruppen-Events
    • Führungs- & Teambuilding-Seminar
    • Flugangst-Bewältigung
  • FAQ’s
  • Kontakt
  • Ticketshop
    • Single-Ticket
    • Combo-Ticket
    • Acadamy-Ticket
    • Motion 4D Ticket
    • Wertgutschein
    • Reservierung
  • Home
  • Aktuelles
  • Simulatoren
    • Airbus A320 Simulator
    • Mobiler Airbus A320 Simulator
    • Motion 4D Simulator
    • Crew
    • Gallery
  • Events
    • Termine
    • AIRlebnis-Flüge
    • Bildungsurlaub
    • Gruppen-Events
    • Führungs- & Teambuilding-Seminar
    • Flugangst-Bewältigung
  • FAQ’s
  • Kontakt
  • Ticketshop
    • Single-Ticket
    • Combo-Ticket
    • Acadamy-Ticket
    • Motion 4D Ticket
    • Wertgutschein
    • Reservierung
Reservierung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Partner
© Copyright 2010 - Flugsimulator Frankfurt AIRlebnis-Flug GmbH
FacebookInstagramLinkedInYouTubeE-MailTelefonTelefon
Flugsimulator Frankfurt
Herr Dr. Karl-H. Richstein

Aktuell tätig in den Kliniken Villingen-Schwenningen, Donaueschingen und Tannheim.
Lehrbeauftragter, „Psychology & Management, Masterstudiengang“, International School of Management, Campus Frankfurt.
Clinical Director, „Krisenintervention nach belastenden Ereignissen“, Stiftung Mayday, Neu Isenburg.

Über mich:

Vielfach interessiert, mehrfach studiert. Seit zwanzig Jahren klinisch tätig.
Von dieser Ausgangslage war die Kombination von Psychologie & Luftfahrt nur logisch.
Menschlich an Grenzerfahrungen interessiert. An der eigenen Person. Bei anderen Menschen. Und in Organisationen.
So finden wir einen fachlich fundierten und auf jedes Gegenüber zugeschnittenen Zugang.

„Angst verleiht Flügel.“ Sicherlich auch Ihnen!
Weitere Informationen zur Person unter www.richstein.co

Mit Herrn Dr. Richstein steht uns ein außergewöhnlicher Referent und Partner zur Verfügung. Durch seine langjährige Erfahrung und seine therapeutischen Ansätze verbindet er wie selbstverständlich Theorie und Praxis.
Das Programm beinhaltet Lösungsansätze direkt in unseren Simulatoren und hilft Ihnen, Ihre Angst ins Auge zu fassen und schließlich zu bewältigen.

Lufthansa Kapitän Jochen Behringer

Geschäftsführer von Flugsimulator Frankfurt & Lufthansa Kapitän Jochen Behringer

Über mich:

Was Sie sehen, was Sie hören, was Sie fühlen, für alles im Flugzeug gibt es eine Erklärung.
Mit unserem Team und mit Ihnen an unserer Seite führen wir einen Linienflug in unserem A320 Simulator durch.
Auf „Flughöhe 0“ können wir jederzeit das Programm unterbrechen und auf all Ihre Fragen eingehen.

Schon über 20 Jahre im aktiven fliegerischen Dienst und mit mehr als 14.000 Flugstunden im Linienbetrieb steht Ihnen ein erfahrener Kapitän der Deutschen Lufthansa Rede und Antwort.

Jennifer Goslin

Waschechte Schwäbin, die es früh in die Welt zog. Zunächst im Bereich der Internationalen Beziehungen, seit 7 Jahren in der faszinierenden Welt der Fliegerei.

Über mich:

Als Purserin darf ich der spannenden Aufgabe nachgehen, auf jedem Flug, die Dynamik eines neuen Teams zu erleben. Mit der systemischen Prozess und Organisationsberatung unterstütze ich Teams dabei ihre gemeinsamen Werte und Ziele zu verstehen, Strategien zu entwickeln und effektiver zu arbeiten. Gelungene Kommunikation, bedeutsame Dialoge und sinnstiftende Arbeit sind das Ziel meiner Reise.

Ready for take off?

 

Leila Belaasri

Lufthansa Pilotin, Human Factor Expertin, Business Trainerin, Business Coach und Mediatorin.

Themenschwerpunkte der Trainertätigkeit:
Führungskräfteentwicklung, Human Resources, Kommunikation, Konfliktcoaching, Teamentwicklung, Selbstmanagement, Diversity Management, Resilienz

Über mich:

Als erfahrene Pilotin, versierte Trainerin und Human Factor Expertin unterstütze ich Führungskräfte und Teams dabei ihre Leistungsfähigkeit, Effektivität und ihr Wohlbefinden zu steigern. In meiner Arbeit als Trainerin unterstütze ich Menschen dabei ihr Potenzial und  ihre Ressourcen zu erkennen, zu aktivieren und sinnvoll einzusetzen. In meinen Trainings orientiere ich mich an folgendem Leitgedanken: „Bewegung ist  der Schlüssel zu bewegenden Veränderungen.“

Komplexität und Dynamik in unserem Arbeitsumfeld können wir lernen zu navigieren, indem wir unsere Selbstwirksamkeit und Selbstführung durch Trainings nachhaltig stärken.

 

Anja Kaiser

Anja Kaiser verfügt über mehr als 30 Jahre Berufs-Erfahrung im Reisebusiness und Eventgeschehen.
Sie ist Profi für die Organisation von besonderen und außergewöhnlichen Veranstaltungen.

Als erfolgreiche Unternehmerin führt sie seit 2003 für nationale sowie internationale Kunden Events, Meetings und Incentives weltweit durch.

Über mich:

Fliegen ist meine Leidenschaft. Deshalb ich mir durch die Zusammenarbeit mit Flugsimulator Frankfurt einen Kindheitstraum erfüllt – Pilotin zu sein, selbst im Cockpit sitzen zu dürfen und diese Faszination weiterzugeben.

Weiter Informationen zur Flugangst-Bewältigung

Die Atmosphäre macht den Unterschied

Flugangst drückt sich bei jedem Betroffenen unterschiedlich aus. In einer kleinen Gruppe (max. 16 Teilnehmer)  erschließen wir mit Ihnen gemeinsam Bewältigungsstrategien, die zu Ihnen und Ihrem Lebensstil passen. Variable Gruppenzusammensetzungen ermöglichen eine intensive und flexible Erarbeitung Ihrer individuellen Anti-Flugangst-Strategie. Sie teilen die Erfahrung, dass Sie mit Ihrer Angst nicht alleine sind und tauschen sich mit anderen Teilnehmern und den Dozenten über die unterschiedlichen Aspekte aus. Sie profitieren direkt von anderen Teilnehmenden und den Expert*innen aus Psychologie und Luftfahrt.  Der Kontakt zu Mit-Betroffenen wirkt oftmals erleichternd und „beflügelt“ die Teilnehmer. Wir legen besonderen Wert auf eine individuelle fokussierte, entspannte und konstruktive Atmosphäre. Sollten Sie dennoch ein Einzelseminar bevorzugen, können wir dieses gerne anbieten. Sprechen Sie uns dazu bitte direkt an: flugangst@flugsimulatorfrankfurt.com

Unser Programm ist für Sie maßgeschneidert

In diesen beiden Tagen dreht sich Alles um Sie und um das Thema Fliegen: Sie lernen ausführlich die psychologischen Aspekte zum Thema Flugangst kennen, erschließen sich individuelle Strategien zur Stress- und Angstbewältigung und bekommen fundiertes technisches Hintergrundwissen über Flugzeuge sowie über Abläufe am Boden und in der Luft. In unserem Simulator werden Sie der Fliegerei vorsichtig ausgesetzt – „sanfte Konfrontation“. Es gehört zum Konzept, Sie statt auf Seminarstühlen oder einer Therapeutenliege gleich auf originalen Flugzeugsitzen Platz nehmen zu lassen. Es ist wissenschaftlich belegt, dass gerade diese milde Exposition sehr erfolgreiche und vor allem nachhaltige Ergebnisse in der Angstbewältigung zeigt (Mühlberger et.al. 2020).

Der Veranstaltungsort Ihres Flugangstseminares ist direkt im Frankfurter Flughafen und somit optimal erreichbar, denn er ist für alle Besatzungen und Fluggäste zentral und verkehrsgünstig gelegen. Auch mittels der Ausstattung unserer Seminarräume haben Sie die Möglichkeit, sich von der ersten Minute an mit echter Flugzeugatmosphäre in jeglicher Hinsicht „vertraut“ zu machen.

Bei uns: Flugangstbewältigung im Flugsimulator

Sie sitzen im praktischen Teil unseres Seminares genau hinter den Piloten, haben den Blick ins Cockpit oder aus dem Cockpitfenster. Sie können über die Schulter schauen und direkt Fragen zu den Flugphasen stellen, die für die meisten Menschen mit Flugangst besonders herausfordernd sind: Start und Landung. Dabei lässt sich hautnah erleben, mit welcher Ruhe und Präzision Abläufe im Cockpit abgearbeitet werden.

Das unterscheidet uns von anderen Anbietern:

Seit 2001 ist es aufgrund gesetzlicher Bestimmungen während eines Fluges nicht mehr gestattet, als Passagier den realen Flug in einem Cockpit zu erleben. Sogenannte „Streckenerfahrungsflüge“ dürfen aufgrund neuer Sicherheitsbestimmungen lediglich als „normaler Passagier“ in der Kabine während eines Standardfluges durchgeführt werden.

Unser Rahmenprogramm für Ihr Wohlbefinden:

Während des Seminars werden Getränke zur Verfügung gestellt. In der Mittagspause können die Teilnehmer in die – auch gastronomisch gesehen – bunte Vielfalt um den Frankfurter Flughafen eintauchen.

Optional:  Am Abend des ersten Seminartages gibt es ein sogenanntes „Captains Dinner“: mit der Gruppe und dem Piloten wird in entspannter Atmosphäre getafelt und nacherzählt.

Die Hotelübernachtung ist im Preis nicht inbegriffen. Eine Liste unserer Vertragshotels schicken wir Ihnen gerne zu.

Nach oben